CALUMA GmbH
Sachbearbeiter Schadenregulierung (m/w/d) für Vaterstetten – 20,00 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Sachbearbeiter Schadenregulierung in Vaterstetten erwartet dich eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Bearbeitung von Versicherungsschäden. Du prüfst Schadensmeldungen, koordinierst Gutachter und sorgst für eine faire und zügige Regulierung. Unser Kunde bietet dir einen interessanten Arbeitsplatz in der Versicherungsbranche. In Vaterstetten arbeitest du in einem serviceorientierten Umfeld mit direktem Kundenkontakt in sensiblen Situationen. Du übernimmst Verantwortung für die professionelle Abwicklung von Schadensfällen. Die Position bietet dir die Möglichkeit, analytische und kommunikative Fähigkeiten zu kombinieren. Ein etabliertes Versicherungsunternehmen oder eine Schadensabteilung erwartet dich.
Branche: Versicherungen & Schadenmanagement
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sachbearbeiter Schadenregulierung (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben als Sachbearbeiter Schadenregulierung in Vaterstetten umfassen die Aufnahme und Prüfung von Schadensmeldungen in verschiedenen Versicherungssparten wie Haftpflicht, Kasko oder Sachversicherungen. Du prüfst die Deckung des Schadensfalles gemäß den Versicherungsbedingungen. Die Ermittlung des Schadenshergangs durch Befragung der Beteiligten und Auswertung von Unterlagen gehört zu deinem Tagesgeschäft. Du beauftragst und koordinierst Sachverständige, Gutachter oder Reparaturbetriebe. Die Prüfung von Gutachten, Kostenvoranschlägen und Rechnungen auf Plausibilität liegt in deiner Verantwortung. Du ermittelst die Schadenshöhe und entscheidest über Regulierung, Ablehnung oder Kürzung. Die Kommunikation mit Versicherungsnehmern, Geschädigten und Anwälten ist deine Aufgabe. Du dokumentierst alle Schadenvorgänge lückenlos im Schadensystem.
Zusätzlich koordinierst du in Vaterstetten bei größeren Schäden mit Rückversicherern oder internen Spezialisten. Du bearbeitest Haftungsfragen und führst Regressverhandlungen mit Drittschädigern. Die Mitwirkung bei der Aufklärung von Betrugsverdachtsfällen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du erstellst Reservierungen für Schadensfälle und aktualisierst diese bei neuen Erkenntnissen. Die Vorbereitung von gerichtlichen Auseinandersetzungen durch Zusammenstellung von Unterlagen ist gelegentlich erforderlich. Du erstellst Statistiken zu Schadensquoten und -ursachen. Die Mitwirkung an der Optimierung von Schadensbearbeitungsprozessen gehört zu deinem Aufgabenbereich. Bei Bedarf schulst du neue Kollegen in Regulierungsfragen.
Anforderungen:
Für die Position als Sachbearbeiter Schadenregulierung in Vaterstetten bringst du eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit, idealerweise als Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen. Erfahrung in der Schadenbearbeitung oder im Versicherungswesen ist von großem Vorteil. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Versicherungsprodukten und -bedingungen. Ein gutes Verständnis für rechtliche Zusammenhänge, insbesondere im Haftungsrecht, ist wünschenswert. Du arbeitest analytisch und kannst Sachverhalte objektiv beurteilen. Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Geschädigten sind wichtig. Du bist entscheidungsfreudig und triffst sachgerechte Regulierungsentscheidungen. Stressresistenz in emotional aufgeladenen Situationen zeichnet dich aus. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich.
Du verfügst über sichere MS Office-Kenntnisse, insbesondere Word und Excel. Erfahrung mit Schadensmanagementsystemen oder Versicherungssoftware ist wünschenswert. Deine analytischen Fähigkeiten zeigen sich bei der Bewertung von Schadensfällen. Du arbeitest gewissenhaft und genau bei der Prüfung von Gutachten. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, auch schwierige Gespräche zu führen. Du bist verhandlungsstark bei Regulierungsverhandlungen. Belastbarkeit bei hohem Schadensaufkommen zeichnet dich aus. Du besitzt ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden bei Regulierungsentscheidungen. Organisationsfähigkeit hilft dir bei der Koordination mehrerer Schadensfälle. Diskretion bei persönlichen Schadensinformationen ist selbstverständlich.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr. Flexible Arbeitszeitgestaltung ist im Rahmen der Kundenbetreuung möglich. Die Kernarbeitszeit liegt zwischen 09:00 und 16:00 Uhr. Gelegentlich können Außentermine bei Schadensbesichtigungen anfallen.
Zusammenfassung:
Unser Kunde in Vaterstetten bietet dir einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz in der Versicherungsbranche. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in Schadensarten und Regulierungsrichtlinien. Weiterbildungen im Bereich Schadenmanagement und Versicherungsrecht werden gefördert. Die Vergütung erfolgt attraktiv durch unseren Kunden. Moderne Schadensbearbeitungssoftware erleichtert deine Arbeit. Ein erfahrenes Team unterstützt dich bei komplexen Fällen. Aufstiegsmöglichkeiten zum Schadenreferenten oder Teamleiter sind gegeben. Homeoffice-Möglichkeiten nach Einarbeitung. Betriebliche Altersvorsorge kann angeboten werden. Gute Verkehrsanbindung nahe München in Vaterstetten.