CALUMA GmbH
Sekretär (m/w/d) für Göttingen – 19,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Göttingen erwartet dich eine Position als Sekretär in einer Forschungseinrichtung. Du unterstützt Wissenschaftler und Forscher bei administrativen Aufgaben und bist die organisatorische Schnittstelle. Das Arbeitsumfeld ist akademisch geprägt und international ausgerichtet. Du arbeitest in einem innovativen Umfeld, in dem neue Erkenntnisse gewonnen werden. Die Position bietet dir die Möglichkeit, im wissenschaftlichen Bereich tätig zu sein und zur Forschung beizutragen. Das Team ist hochqualifiziert und interdisziplinär. Die Arbeitsatmosphäre ist kollegial und wertschätzend.
Branche: Forschung & Entwicklung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sekretäre (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Aufgaben umfassen die administrative Unterstützung von Wissenschaftlern und Forschungsgruppen, die Organisation von wissenschaftlichen Meetings, Seminaren und Konferenzen, die Koordination von Terminen für Laborbesprechungen und Kolloquien, die Erstellung von Präsentationen, Berichten und wissenschaftlichen Postern, die Verwaltung von Forschungsprojekten und Drittmittelanträgen, die Kommunikation mit Kooperationspartnern, Universitäten und Förderorganisationen, die Unterstützung bei der Vorbereitung von Publikationen und Manuskripten sowie die Organisation von Dienstreisen zu Konferenzen und Tagungen. Du koordinierst auch die Zusammenarbeit mit Doktoranden und Postdocs.
Weitere Aufgaben sind die Verwaltung von Forschungsbudgets und die Kontrolle von Ausgaben, die Koordination von Laborgerätebeschaffungen und Wartungen, die Unterstützung bei der Organisation von Gastaufenthalten internationaler Forscher, die Pflege von Publikationsdatenbanken und Literaturverwaltung, die Mithilfe bei der Erstellung von Forschungsberichten für Geldgeber, die Koordination mit Ethikkommissionen und Genehmigungsbehörden, die Organisation von Laborführungen und Besucherterminen, die Unterstützung beim Wissenstransfer und der Patentanmeldung sowie die Mithilfe bei der Erstellung von Förderanträgen. Du koordinierst auch die Teilnahme an wissenschaftlichen Netzwerken.
Anforderungen:
Eine kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung im wissenschaftlichen Bereich ist von Vorteil. Auch Quereinsteiger mit Interesse an Wissenschaft sind willkommen. Erfahrung in Forschungseinrichtungen, Universitäten oder wissenschaftlichen Instituten ist wünschenswert. Du hast sehr gute MS Office-Kenntnisse, besonders PowerPoint für wissenschaftliche Präsentationen. Sehr gute Englischkenntnisse für internationale Kommunikation sind erforderlich. Du arbeitest strukturiert, selbstständig und hast ein hohes Qualitätsbewusstsein. Diskretion bei vertraulichen Forschungsthemen ist selbstverständlich.
Du besitzt ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, auch in englischer Sprache. Organisationstalent und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Projekte zu koordinieren, zeichnen dich aus. Du arbeitest teamorientiert und unterstützt Forscher bei ihrer Arbeit. Sorgfalt und Genauigkeit, besonders bei wissenschaftlichen Dokumenten, sind dir wichtig. Du bist lernbereit und interessierst dich für wissenschaftliche Themen. Belastbarkeit in Phasen mit Projektdeadlines oder Konferenzen ist bei dir gegeben. Du arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich. Interkulturelle Kompetenz im Umgang mit internationalen Wissenschaftlern ist von Vorteil.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag von 08:00 – 16:30 Uhr mit flexiblen Pausenregelungen. Gleitzeit innerhalb definierter Kernzeiten nach Einarbeitung möglich. Gelegentliche Termine außerhalb regulärer Zeiten bei Konferenzen oder Abendveranstaltungen mit Freizeitausgleich.
Zusammenfassung:
Der Kunde bietet dir einen anspruchsvollen Arbeitsplatz im wissenschaftlichen Umfeld, Einblicke in aktuelle Forschungsthemen und innovative Projekte, ein internationales Team aus verschiedenen Disziplinen, moderne Arbeitsplatzausstattung mit aktueller Technik, regelmäßige Weiterbildungen zu wissenschaftlichen Arbeitsweisen, attraktive Vergütung nach Tarif, betriebliche Altersvorsorge, großzügige Urlaubsregelung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen. CALUMA vermittelt dich als Sekretär nach Göttingen.