CALUMA GmbH
Datenerfasser (m/w/d) für Lauf a.d.Pegnitz – 16,00 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Datenerfasser in Lauf a.d.Pegnitz unterstützt du ein Unternehmen bei der digitalen Erfassung und Pflege wichtiger Daten. Diese verantwortungsvolle Tätigkeit erfordert Konzentration und Genauigkeit. Du arbeitest überwiegend am Computer und trägst dazu bei, dass alle Informationen korrekt und vollständig im System verfügbar sind. Die Position als Werkstudent bietet dir flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen. Du erhältst Einblicke in betriebliche Datenmanagement-Prozesse und kannst deine IT-Affinität praktisch einsetzen. Das Unternehmen legt Wert auf eine gründliche Einarbeitung und unterstützt dich bei deiner Tätigkeit.
Branche: IT & Datenmanagement
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Datenerfassungskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe besteht in der präzisen Erfassung von Daten aus verschiedenen Quellen in die unternehmensinternen Systeme. Du überträgst Informationen aus Formularen, Dokumenten, E-Mails oder anderen Vorlagen in Datenbanken und Verwaltungsprogramme. Die Kontrolle bereits erfasster Daten auf Richtigkeit und Vollständigkeit gehört zu deinen regelmäßigen Tätigkeiten. Du aktualisierst bestehende Datensätze und pflegst Änderungen zeitnah ein. Die Kategorisierung und Strukturierung von Informationen nach vorgegebenen Standards ist Teil deiner Arbeit. Du führst einfache Plausibilitätsprüfungen durch und meldest Unstimmigkeiten oder fehlende Informationen. Die Dokumentation deiner Erfassungstätigkeit erfolgt nach den internen Vorgaben des Unternehmens.
Du unterstützt bei der Digitalisierung von Papierdokumenten durch Scannen und anschließende Datenerfassung. Die Erstellung einfacher Auswertungen und Listen aus den erfassten Daten kann zu deinen Aufgaben gehören. Du hilfst bei der Bereinigung von Datenbeständen, indem du Duplikate identifizierst und entfernst. Die Unterstützung bei der Migration von Daten zwischen verschiedenen Systemen fällt gelegentlich an. Du arbeitest bei der Vorbereitung von Datenexporten für andere Abteilungen mit. Die Ablage digitaler Dokumente in der entsprechenden Ordnerstruktur gehört ebenfalls zu deinen Nebenaufgaben. Du unterstützt bei der Qualitätssicherung von Datenbeständen durch Stichprobenkontrollen.
Anforderungen:
Du bist als Student an einer Hochschule eingeschrieben und suchst eine Werkstudententätigkeit. Sehr gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, sind erforderlich. Du verfügst über eine hohe Auffassungsgabe und kannst dich schnell in neue Systeme einarbeiten. Eine ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit auch bei repetitiven Tätigkeiten zeichnet dich aus. Du arbeitest äußerst sorgfältig und achtest auf Details. Sehr gute Deutschkenntnisse sind für das Verständnis der zu erfassenden Informationen notwendig. Du bist zuverlässig und hältst vereinbarte Arbeitszeiten ein. Ein Grundverständnis für Datenschutz und vertraulichen Umgang mit Informationen solltest du mitbringen.
Du besitzt eine hohe Genauigkeit und Detailgenauigkeit bei der Dateneingabe. Deine Fähigkeit zur Konzentration über längere Zeiträume ermöglicht dir fehlerfreies Arbeiten. Du arbeitest selbstständig und strukturiert nach vorgegebenen Richtlinien. Organisationstalent hilft dir, deine Aufgaben effizient zu priorisieren. Du zeigst Geduld und Ausdauer auch bei umfangreichen Erfassungsprojekten. Deine IT-Affinität ermöglicht dir einen schnellen Umgang mit verschiedenen Softwarelösungen. Du bist lernbereit und offen für Feedback zur Verbesserung deiner Arbeitsweise. Ein hohes Qualitätsbewusstsein und der Wille zur fehlerfreien Arbeit zeichnen dich aus. Du kannst gut mit Zahlen und Daten umgehen.
Arbeitszeiten:
Als Werkstudent arbeitest du während des Semesters bis zu 20 Stunden pro Woche, in den Semesterferien können es auch mehr Stunden sein. Die Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar, hauptsächlich Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr. Eine Aufteilung auf 2-4 Arbeitstage pro Woche ist nach Absprache möglich. Schichten von mindestens 3-4 Stunden sind sinnvoll, um sich in die Arbeit einzufinden. Die Einteilung kann semesterweise an deinen Stundenplan angepasst werden. Homeoffice-Möglichkeiten können nach der Einarbeitungsphase teilweise bestehen. Abend- und Wochenendarbeit sind nicht vorgesehen.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine Vergütung von 16,00 Euro pro Stunde. Das Unternehmen bietet dir eine systematische Einarbeitung in die verwendeten Systeme und Erfassungsprozesse. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrung im Bereich Datenmanagement, die für viele Berufsfelder relevant ist. Die Arbeitszeiten sind studienfreundlich und werden rechtzeitig mit dir abgestimmt. Du arbeitest in einer ruhigen Büroumgebung mit moderner IT-Ausstattung. Es besteht die Möglichkeit der langfristigen Beschäftigung während deines gesamten Studiums. Deine Tätigkeit wird wertgeschätzt und trägt messbar zum Unternehmenserfolg bei. CALUMA vermittelt dich an das Unternehmen und steht dir bei Fragen oder Anliegen während der Beschäftigung zur Verfügung.