CALUMA GmbH
Bürokraft (m/w/d) für Bretten – 18,00 € / Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Student hast du in Bretten die Möglichkeit, in einem Bauunternehmen erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Du unterstützt das Büroteam bei administrativen und organisatorischen Aufgaben rund um Bauprojekte. Die Arbeitszeit beträgt 12-20 Stunden pro Woche und kann flexibel an deinen Studienplan angepasst werden. Diese Position ist ideal für Studenten der Architektur, Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder verwandter Studiengänge.
Branche: Handwerk & Bau
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Bürokraft (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Aufgaben gehört die Unterstützung bei der Erstellung und Verwaltung von Bauunterlagen und Plänen. Du hilfst bei der Erfassung von Baustunden und Materialverbrauch. Die Pflege der Projektdatenbank mit aktuellen Informationen zu Baustellen ist Teil deiner Tätigkeit. Du unterstützt bei der Kommunikation mit Handwerkern, Lieferanten und Subunternehmern. Die Organisation und Archivierung von Bauakten und technischen Dokumenten gehört zu deinen Aufgaben. Du hilfst bei der Vorbereitung von Angeboten und Kalkulationen. Die Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost und deren Weiterleitung ist ebenfalls Teil deiner Tätigkeit.
Zusätzlich unterstützt du bei der Terminkoordination für Baustellenbegehungen und Baubesprechungen. Du hilfst bei einfachen Planungen und der Erstellung von Übersichten. Die Pflege von Kontaktdaten von Handwerkern und Lieferanten gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du assistierst bei der Erstellung von Aufmaßen und Abrechnungsunterlagen. Die Bestellung von Büromaterial und Bauzubehör kann zu deinen Aufgaben gehören. Du unterstützt bei der Digitalisierung alter Baupläne und Dokumente. Die Vorbereitung von Präsentationen für Kundengespräche ist eine weitere Nebenaufgabe.
Anforderungen:
Du bist eingeschriebener Student, idealerweise in einem bau- oder wirtschaftsbezogenen Studiengang. Die Vorlage einer Immatrikulationsbescheinigung ist erforderlich. Interesse an der Baubranche und handwerklichen Prozessen solltest du mitbringen. Grundlegende PC-Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und Word, sind vorhanden. Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen sind hilfreich. Du arbeitest sorgfältig und genau, besonders beim Umgang mit Plänen und Daten. Zuverlässigkeit ist wichtig, da Bauprojekte termingebunden sind. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Du kannst für mindestens 6 Monate für den Job zur Verfügung stehen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Lernbereitschaft ist wichtiger.
Du bist kommunikativ und hast keine Scheu vor dem Telefon oder der Kommunikation mit Handwerkern. Teamfähigkeit ist wichtig, da du mit verschiedenen Gewerken zusammenarbeitest. Du arbeitest selbstständig an zugewiesenen Aufgaben nach Einweisung. Organisationsgeschick hilft dir bei der Koordination verschiedener Projektaufgaben. Du bist technikaffin und lernst neue Software schnell. Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung innerhalb deiner Möglichkeiten bringst du mit. Du zeigst Initiative und bringst dich aktiv ein. Diskretion im Umgang mit Kundendaten und Kalkulationen ist selbstverständlich. Du bist freundlich und serviceorientiert im Kundenkontakt.
Arbeitszeiten:
Flexibel nach Studienplan, 12-20 Stunden pro Woche. Mögliche Zeiten: Vormittags, Nachmittags oder ganze Tage nach Absprache. Auch in den Semesterferien mit mehr Stunden möglich.
Zusammenfassung:
Das Kundenunternehmen bietet dir eine faire Bezahlung und pünktliche Abrechnung. Du erhältst Einblicke in die Baubranche und Projektabläufe. Die Arbeitszeiten werden flexibel an deinen Stundenplan angepasst. Du sammelst praktische Berufserfahrung für deinen Lebenslauf. Ein erfahrenes Team heißt dich willkommen und leitet dich an. Die Arbeitsatmosphäre ist kollegial und wertschätzend. Bei Prüfungsphasen wird Rücksicht genommen. Kostenfreie Getränke stehen zur Verfügung. Nach Vermittlung durch CALUMA erhältst du einen befristeten Arbeitsvertrag als Werkstudent. Bei Interesse und guter Leistung ist eine Weiterbeschäftigung bis zum Studienabschluss oder darüber hinaus möglich.